Unsere Vision für Ilanz und unser Blick auf die Welt bleiben lebendig.
In den vergangenen 160 Jahren haben die Ilanzer Dominikanerinnen die Entwicklung der Surselva massgeblich mitgeprägt und sich in die Förderung von Frauen investiert.
In den vergangenen 160 Jahren haben die Ilanzer Dominikanerinnen die Entwicklung der Surselva massgeblich mitgeprägt und sich in die Förderung von Frauen investiert.
Auch wenn unsere Schwesterngemeinschaft kleiner wird und die Mittel begrenzt sind – unser Engagement für eine offene, spirituell verwurzelte und lebendige Zukunft ist ungebrochen.

Damit das Kloster Ilanz auch über unsere Zeit hinaus ein Ort des Austauschs, der Stille und der Spiritualität bleibt, gehen wir neue Wege und entwickeln Perspektiven und Ideen für die künftige Nutzung unseres Gebäudekomplexes. Wir wünschen uns, dass unsere Philosophie, allen Menschen Gutes zu tun, auch in Zukunft im Vorderrheintal und in der Surselva spürbar und konkret erfahrbar bleibt.
Kreative, zukunftsorientierte und finanzstarke Partner gesucht!
Was wir dazu brauchen? Menschen und Partner mit Kreativität und Gestaltungskraft, mit Ideen und politischem Geschick, mit Organisationstalent und Durchsetzungswillen – und auch mit der Bereitschaft und der Fähigkeit, finanziell mitzutragen.
Werden Sie Teil der Zukunft des Klosters Ilanz! Wir freuen uns über Ihre Unterstützung als ehrenamtliche Mitarbeitende, über Ihre Finanzspende, Ihre Gönnerschaft, Ihr Legat. Mit Ihrem Engagement tragen Sie wesentlich dazu bei, dass das Kloster Ilanz auch für kommende Generationen ein Ort der Hoffnung und des Aufbruchs in der Surselva bleibt.
Herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit.
Sr. Annemarie Müller, Generalpriorin Kloster Ilanz
Die Zukunft fest im Blick
Als Kloster Ilanz blicken wir in eine ungewisse Zukunft, die zugleich viel Spielraum für Kreativität, Ungewöhnliches, Spannendes und Neues bietet.
Aktiv an der Zukunft arbeiten heisst, sich den aktuellen und absehbaren Herausforderungen zu stellen, sich von Altbewährtem zu trennen, um freier in die Zukunft zu schreiten. Eine Zukunft, die endlich ist – im Sinne der Anzahl Schwestern wie auch im Sinne unserer finanziellen Mittel. Und eine Zukunft, die enormes Potenzial in sich trägt.
Mit unserem Projekt «Zukunft des Klosters Ilanz» arbeiten wir gemeinsam an guten Alternativen und Inhalten für die Nutzung unseres Hauses. Wir freuen uns, wenn auch Sie auf diesem Weg mitgehen.

Caroline Schweisgut
Geschäftsführerin
Nächstenliebe konkret
«… allen Menschen, ohne Unterschiede der Nation oder Religion, Gutes zu tun, wo es am nötigsten ist»
Diesen Auftrag leben die Ilanzer Dominikanerinnen seit 160 Jahren – in der Schweiz und weltweit. Ihre Mitschwestern und befreundeten Organisationen schenken Kindern, Jugendlichen und Familien in den Armenvierteln von Brasilien, auf den Philippinen und in Guatemala Hoffnung und Zukunft.
Mit Ihrer Hilfe können wir dieses Engagement weiterführen. Vielen Dank für Ihre Solidarität mit den Bedürftigen in dieser Welt.
Corina Hunger, Leiterin Auslandsprojekte
Aktuelle Projekte im Kloster Ilanz
Damit Räume der Stille, der Begegnung und des Gebets lebendig bleiben.
Für den Erhalt und die nachhaltige Erneuerung unserer Infrastruktur sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.
Mit Ihrer Hilfe können wir notwendige Sanierungen umsetzen und die Infrastruktur so gestalten, dass sich Bewohnerinnen, Besucher und Gäste weiterhin geborgen, willkommen und wohl fühlen.
Herzlichen Dank, dass Sie mithelfen, diesen besonderen Ort lebendig zu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Spende!
Unser Konto bei der Graubündner Kantonalbank lautet:
CH96 0077 4000 1684 2720 1
Kloster Ilanz
Klosterweg 16
7130 Ilanz
Alternativ nutzen Sie gerne die Spendenplattform von TWINT.

Informationen aus unseren internationalen Projekten
Hätten Sie Freude an ehrenamtlicher Mitarbeit?
Wir sind sehr froh, dass wir in unserem Kloster auch auf das Engagement von freiwilligen Mitarbeitenden zählen dürfen. So nehmen etwa mehrere Personen Betreuungsaufgaben in unserer Pflegeabteilung wahr, andere übernehmen ehrenamtliche Fahrdienste für unsere Schwesterngemeinschaft. Herzlichen Dank!
Hätten auch Sie Freude an ehrenamtlicher Mitarbeit im Kloster Ilanz? Dann greifen Sie doch gerne zum Telefon und rufen uns unter +41 (0)81 926 95 00 an! Wir freuen uns darauf.
