Geistliche Begleitung und Auszeit

Vielleicht verspüren Sie das Bedürfnis, Ihr Leben anzuschauen, Fragen zu beantworten, Dinge zu ordnen. Oder Sie suchen einen friedvollen Ort, um sich für eine bestimmte Zeit aus dem Alltag zurückzuziehen? Herzlich willkommen.
Laudes
Laudes

Lebens- und Trauerbegleitung mit Sr. Madlen Büttler

Eine schwere Krankheit und der Tod lösen bei den Hinterbliebenen, in der Familie oder im Freundeskreis oft eine kaum zu überwindende Trauer aus. Das Gefühl der Leere und Einsamkeit kann in eine tiefe Lebenskrise führen.

Fühlen Sie eine tiefe Trauer? Sr. Madlen Büttler ist erfahrene Trauerbegleiterin und nimmt sich gerne Zeit, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

+41 (0)81 926 95 00
info@klosterilanz.ch

Trauercafé mit Sr. Madlen

Sie dürfen auch gerne zum Trauercafé mit Sr. Madlen kommen. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 5. November 2025, und Mittwoch, 3. Dezember 2025, jeweils zwischen 14 und 16 Uhr.

Sr. Madlen Büttler

Sie dürfen sich auch gerne direkt an Sr. Madlen wenden.

Begleitete Besinnungstage und Einzel-Exerzitien

Manchmal ist es an der Zeit, sich für einige Tage aus dem Alltag herauszunehmen und mit einer vertrauensvollen Person ein Stück Weg zu gehen. Wir nennen dies «Einzel-Exerzitien» oder «geführte Besinnungstage». Sei es, um eine lebenswichtige Frage zu klären, eine bedeutende Entscheidung zu treffen, einen Aspekt im Leben anzuschauen und in Ordnung zu bringen oder was auch immer Sie auf dem Herzen haben.

Im täglichen Gespräch auf der Grundlage von Bibeltexten erhalten Sie geistige Nahrung für den Tag. Dies hilft, das eigene Leben zu ordnen und neu auszurichten. Dabei ist es wertvoll, die Tage in Stille, Gebet und Meditation sowie in der Natur zu verbringen. Wir wollen die Spuren Gottes in unserem Leben neu entdecken, uns tiefer in Gott verankern und den Alltag bewusster auf Gott ausrichten.

Kosten pro Einzelgespräch
45–60 Minuten: CHF 50

Übernachtung im Gästehaus
Für Ihre Unterbringung kontaktieren Sie gerne anschliessend das Gästehaus im Kloster Ilanz unter:

+41 (0)81 926 95 00
hotel@klosterilanz.ch

Spüren Sie die Sehnsucht?

Dann nehmen Sie gerne mit Sr. Monika Hüppi Kontakt auf. Die ehemalige Hebamme war bei Einsätzen in Brasilien und auf den Philippinen und gehört heute zur Klosterleitung. Sie hat Ausbildungen in geistlicher Begleitung, Exerzitien-Leitung und Bibliodrama absolviert und liebt es, Menschen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. 

Telefon Sr. Monika: +41 (0)81 926 95 14

Geistliche Begleitung mit Sr. Monika Hüppi oder Sr. Madlen Büttler

Geistliche Begleitung hilft Ihnen, Ihren eigenen Weg zu suchen, zu finden und zu gehen – mit allem, was zu Ihnen gehört. Im Gespräch schauen Sie sich Ihren persönlichen Alltag an, erstellen eine Auslegeordnung und ordnen ihn wo nötig neu. Im Sinne der Resilienz suchen und finden Sie Ihre innere Quelle, um daraus schöpfen zu können.

Diese Begleitung ist ein Angebot für Sie, Ihr Leben ganzheitlich anzuschauen und sich nach dem Kraftfeld Gottes auszurichten. Dabei können Sie auch das, was Sie im Verborgenen beschäftigt, ans Licht bringen und ins Bewusstsein heben.  

Für die Begleitgespräche mit Ihnen nehmen sich gerne Sr. Madlen Büttler oder Sr. Monika Hüppi Zeit.

Kosten pro Einzelgespräch nach Vereinbarung (45–60 Minuten): CHF 50

+41 (0)81 926 95 00
info@klosterilanz.ch

Auszeit (Timeout)

Einfach mal wieder einige Tage zur Ruhe kommen… ein gutes Buch lesen, Zeit zum Nachdenken haben, gute Gespräche führen… entschleunigen, die Wanderschuhe anziehen und frische Luft schnappen… Klingt da etwas an in Ihnen?

Lassen Sie sich nicht abhalten von Ihren Verpflichtungen und Todos – und machen Sie eine Auszeit im Kloster Ilanz. In unserem gemütlichen Gästehaus finden Sie den Rahmen, der Ihnen Raum und Zeit lässt für die ganz persönliche Gestaltung Ihrer Auszeit. In der friedvollen und warmherzigen Atmosphäre des Klosters tanken Sie neue Energie und stärken sich für Ihren Alltag in einer immer hektischeren und herausfordernden Welt. Ihr Körper, Ihre Seele und Ihr Geist werden es Ihnen danken! 

Ihre Auszeit planen Sie direkt mit unserem Gästehaus. 

+41 (0)81 926 95 40
hotel@klosterilanz.ch

Start in den Tag mit Sr. Ingrid Grave

Jedes der zwölf farbenfrohen Themenfenster unserer modernen Klosterkirche entschlüsselt, von aussen durchleuchtet, eine tiefe Symbolik, hinter der eine ganz starke alte – und zugleich hochaktuelle – Geschichte steht.

Sr. Ingrid Grave, ehemalige Moderatorin der sonntäglichen «Sternstunde» im schweizerischen Fernsehen SRF, liebt es, diese Geschichten wieder zum Leben zu erwecken. Ihrem thematischen Impuls am Sonntagmorgen folgt ein ungezwungenes, lockeres Beisammensein bei Kaffee und Gipfeli.

Nächster Termin

Samstag, 8. November 2025, 9.00–11.00 Uhr

Bitte melden Sie sich bis drei Tage vorher an.

Kosten: 20 CHF pro Person

Geistliche Begleitung für pflegende Angehörige

Angehörige zu pflegen ist eine enorm anstrengende Aufgabe. Vielen Pflegende verlieren dabei sich selbst aus den Augen und vergessen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Ein Spital- oder Kuraufenthalt von pflegebedürftigen Personen ist daher eine gute Möglichkeit für pflegende Angehörige, selbst wieder zu Kräften und auf andere Gedanken zu kommen.

Sie wünschen sich eine solche Auszeit, während Ihr(e) pflegebdürftige(r) Angehörige(r) bei einem Reha- oder Spitalaufenthalt versorgt ist? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wer verstehen Ihre Situation gut und tauschen uns gerne mit Ihnen über Ihre Herausforderungen aus. Herzlich willkommen!

Telefon unseres Gästehauses: +41 (0)81 926 95 40

Beten mit Leib und Seele – mit Sr. Monika Hüppi

Beten mit der Seele – das kennen wir. Aber mit dem Körper? Doch, das geht wunderbar, und es hat heilsame Auswirkungen auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Eine halbe Stunde lang üben wir gemeinsam mit Sr. Monika Hüppi durch einfache Bewegungen den achtsamen Umgang mit unserem Körper ein und erspüren, wie es ihm geht. Den Bewegungen des Körper nachzuspüren hilft, ihn weit und durchlässig zu machen und Verhärtungen zu lösen – das gilt übrigens auch für unsere Seele. So lernen wir, uns selbst ganzheitlich wahrzunehmen und bei uns zu sein.

Nach den angeleiteten Körperübungen meditieren wir gemeinsam eine halbe Stunde lang im Sitzen.

Wir treffen uns jeweils am Dienstagabend zwischen 19.30 und 20.30 Uhr im Raum Sentupada

Die nächsten Termine

  • 21. Oktober 2025
  • 11. November 2025
  • 25. November 2025
  • 2. Dezember 2025
  • 16. Dezember 2025

Weitere Informationen

Bitte bringen Sie warme, bequeme Kleidung und Socken mit.

Eine Anmeldung ist nur für Gruppen notwendig.

Kosten: freiwilliger Unkostenbeitrag