
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2025

Singwoche voces illiande 2025
Eine musikalische Reise durchs Jahr – Amour – Amore – Love – Liebe
Gemeinsam Singen und die Surselva entdecken!
Sing-/Chorwoche untert der Leitung von Willi Derungs
Infos und Anmeldung: info@vocesilliande.ch, Tel. 078 767 04 97.

Nähwochenende mit individuellem Gegenstand
Kreative Tage mit Gleichgesinnten
Nutzen Sie Ihre Freizeit, um Ihre Kreativität zu entfalten, abzuschalten und doch produktiv zu sein. Gefällt und sitzt Ihnen die Kleidung in Modegeschäften nicht zu 100%?
Müsste man da oder dort etwas ändern? Oder würden Sie viel lieber etwas Neues oder ein ähnliches Modell selber nähen? In einer Kleingruppe (4-6 Personen) werden Sie individuelle Nähprojekte verwirklichen oder Bestehendes ändern. Einige Ideen: Ein Lieblings – Shirt nachnähen, eine Jacke, die sitzt, eine Tasche, die rundum gefällt, ein Pyjama für Ihre Liebsten usw. Geniessen Sie die Zeit hinter Ihrer Nähmaschine, dran zu bleiben, entschleunigen und evtl. ein grösseres Projekt in Angriff zu nehmen.
Leitung: Katharina Weber, Eidg. dipl. Damenschneiderin und Handarbeitslehrerin, Farb- und Modestilberaterin

Krippenfiguren gestalten
Krippenfiguren Heilige Familie und Volk. Von Sr. Anita Derungs OP (1921–2020)
«Meine Krippenfiguren wurden zur Freude, zur Meditation und Vertiefung des Weihnachtsgeheimnisses in der Familie geschaffen. Sie sind ein Geschenk an die Familien in Graubünden und überall in der Welt.»
Sr. Anita Derungs OP
Leitung: Aurelia Bergamin-Battaglia, Kursleiterin für Krippenfiguren
Anmeldungen an: Aurelia Bergamin-Battaglia, +41 81 941 23 04, aurelia@bergamin.gr

Körper und Geist im Einklang
Diese jahrtausendealten Methoden stammen aus den grossen Traditionen Chinas und Tibets. Sie wurden über Generationen hinweg von Meistern an Schüler weitergegeben. Mit ihrer Hilfe kannst du dein Körperbewusstsein erweitern, deine Konzentration verbessern und störende Gedanken allmählich zur Ruhe bringen. Hast du schon mal von „Qi“ gehört? Das ist das chinesische Wort für Lebensenergie. Stell dir vor, es ist eine Art belebende Kraft, die durch alle Lebewesen fliesst und Gesundheit bedeutet. Unser Ziel ist es, diese Energie in deinem Körper frei fliessen und dich vital und gesund fühlen zu lassen.
Lu Jong Yoga beinhaltet Weisheiten aus den Elementen, der tibetischen Astrologie und Medizin. Diese Kombination bringt natürliche Balance in deine Körpersysteme. Ein Schlüssel dazu ist die bewusste Atmung.
Leitung: Beatrice Albin, med. Masseurin, Qi Gong Leiterin, www.beaalbin.ch und Michaela Tuzzolino, Lu Jong Tibetische Heilyogalehrerin, www.mi-tu.ch

Dreiklang des Lebens
Heilig bist Du, Ursprung der Welt
Heilig bist Du, Ziel aller Wege
Heilig bist Du, ewige Gegenwart (Jörg Zink)
Jedes Leben hat Anteil an der Urschöpfung, jedes Leben strebt nach Vollendung, jedes Leben ereignet sich in der Gegenwart. Es tut uns gut, wenn wir spüren, wie innig unser Leben eingebettet ist in die Schöpfung, wie stark wir Anteil haben an ihrem Entwicklungsgang und wie sehr wir in jedem Augenblick aus der Liebe Gottes leben. Das Tanzen im Kreis ist eine Möglichkeit dieses Erleben zu nähren, zu bekräftigen und in Dankbarkeit gemeinsam zu feiern.
Leitung: Barbara Möri, Ausbildung als Primarlehrerin und Atempädagogin, Dozentin für Meditation des Tanzes.

Herbst-Benefizkonzert für «Ärzte ohne Grenzen»
Der European Medical Students Orchestra and Choir (EMSOC) besteht aus Medizinstudierenden und Ärztinnen sowie Ärzten aus ganz Europa. Während des Herbstlagers proben ehemalige und aktive Mitglieder des EMSOC zusammen das Konzertprogramm. Das Orchester und der Chor präsentieren in der Klosterkirche Chorstücke aus der Schweiz und aus den Herkunftsländern der Teilnehmenden sowie verschiedene Kammermusikstücke. Die Einnahmen durch die Kollekte werden der Organisation «Ärzte ohne Grenzen» («Medecins sans frontières») gespendet, die gerade in der heutigen Zeit so wichtige Arbeit leistet.

88. Ilanzer Märchentage
Leben in Zuversicht – Illusion oder Wirklichkeit?
Zuversicht ist das feste Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft. Die Märchen erzählen von Lebenswegen voller Vertrauen in das Leben und in die eigenen Fähigkeiten. Der Held geht voller Zuversicht seinen Weg. Die Heldin nimmt ihr Schicksal vertrauensvoll an und meistert die Herausforderungen.
Leitung: Daniela Siegrist Stricker, Diplomdozentin für Meditation des Tanzes, Exerzitienleiterin und Conchi Vega, freischaffende Erzählerin, Figurenspieltherapeutin und Naturpädagogin

Beten mit Leib & Seele
Meditation in Stille
Wir wollen uns selbst ganzheitlich wahrnehmen und durch einfache Bewegungen den achtsamen Umgang mit dem eigenen Leib einüben und erspüren. Eine halbe Stunde angeleitete Leibübungen. Anschliessend eine halbe Stunde gemeinsame Schweigemeditation.
Leitung:
Sr. Monika Hüppi OP, geistliche Begleiterin und Exerzitienleiterin

Digital-Café
Neues Angebot des SRK Graubünden
Ist die mobile digitale Welt für Sie Neuland? Haben Sie Fragen rund um Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop? Dann freuen wir uns, Sie in digitalen Anliegen zu unterstützen. Im Digital-Café in Ilanz steht Ihnen die Schülerschaft des Brückenangebots Vinavon des Bildungszentrums Surselva beratend zur Seite.
Ort: im Café Quinclas, Kloster Ilanz, 9.00–11.00 Uhr
Es ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.srk-gr.ch oder Telefon 081 258 45 84

Jin Shin Jyutsu® Physio Philosophie
-> Achtung neues Datum: 25.–26. Oktober (statt 18.–19.10.2025)
ERKENNE MEIN SELBST ES IST – Selbsthilfebuch 3 von Mary Burmeister
Spass mit Fingern und Zehen: Kurz bevor Mary Burmeister Japan verliess, sagte Jiro Murai zu ihr: «Mit der Zeit wirst du das nicht geheime Geheimnis der Kraft, die in Bewusstsein und Verständnis von Daumen und Fingern steckt, erkennen. Alle Disharmonien können durch sie harmonisiert werden.»
Leiterin: Aino Meinhardt, Jin Shin Jyutsu-Lehrerin und Praktikerin
Details siehe PDF Flyer: Achtung: richtiges Datum 25.-26. Oktober 2025

ÜBER – GÄNGE
Alte Muster durchbrechen und neue Wege gehen
Wenn dein Weg nicht mehr gleich weitergeht wie bis anhin, stehst du an einem Übergang. Das, was war, ist nicht mehr und das, was kommt, kennst du noch nicht.
Übergänge gibt es in jeder Lebensphase, beispielsweise, wenn man in den Beruf einsteigt, sich umschult oder pensioniert wird, wenn man sich bindet, Eltern wird, wenn Todesfälle oder unvorhergesehene Ereignisse das Leben verändern.
Wir laden dich ein, dich einen Tag lang mit dem Thema Übergang in deinem Leben auseinanderzusetzen.
Leitung: Claudia Bearth-Candinas, lic. phil. Psychologin FSP, Supervisorin bso, Transaktionsanalytikerin SGTA; Mathias Egger, MSc Fachpsychologe für klinische Psychologie und Psychotherapie

Yin Yoga
Die Kunst des Geschehenlassens
Yin Yoga ist ein langsamer, meditativer Yoga-Stil mit einer starken Tiefenwirkung. Es ist ein Gegenstück zu den heute vorwiegend praktizierten dynamischen Yoga-Formen. Yin Yoga erzeugt einen Zustand von Weite und Leichtigkeit, es wirkt erfrischend, ausgleichend und beruhigend auf Körper, Geist und Seele.
Leitung:
Christa Kästner, Intensivkrankenschwester, Yoga-Lehrerin