

Der Herr über Leben und Tod hat heute unsere liebe
Sr. Josefa Hotz OP
Generalpriorin von 1970 – 1982
zu sich gerufen. Sie starb im 95. Lebensjahr und im 73. Jahr ihrer Profess.
Sr. Josefa ist in Baar in einer grossen Bauernfamilie aufgewachsen. Nach ihrer Schulzeit hat sie im elterlichen Betrieb im Haus und auf dem Feld mitgeholfen. Als Schülerin in unserer damaligen Bäuerinnenschule reifte ihr Entschluss, ihr Leben Gott zu weihen. Mit 21 Jahren trat sie in unsere Kongregation ein. Als junge Schwester erwarb sie im Seminar in Menzingen das Lehrerinnenpatent. Danach war sie viele Jahre als Lehrerin in der damaligen Internatsschule im Löwenberg in Schluein tätig. Sie begegnete den ihr anvertrauten Kindern respektvoll mit pädagogischem Talent und mit Liebe. Immer wieder hörte sie auch noch im hohen Alter von ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern: «Bei Ihnen waren wir jemand.» Gerne erinnerte sie sich bis kurz vor ihrem Tod der Jahre als Lehrerin.
Sr. Josefa war eine begabte und starke Führungspersönlichkeit. Bereits im Alter von 42 Jahren wurde sie zur Generalpriorin gewählt. Die Jahre ihres Amtes als Generalpriorin waren Jahre des Aufbruches in der Kirche, wie auch in unserer Kongregation. Dank ihres tiefen Glaubens und Vertrauens in Gottes Führung leitete sie die Kongregation in dieser nicht einfachen Phase der Neuorientierung mutig und überzeugt. Wir Schwestern in Europa, in Brasilien und in Taiwan schätzten und liebten sie als verständnisvolle, mitschwesterliche Generalpriorin. Ihre natürliche Autorität war wohltuend und ermutigend.
Nach den Jahren als Generalpriorin stellte sich Sr. Josefa immer wieder für verantwortungsvolle Aufgaben zur Verfügung. Vor einem Jahr erlitt sie einen Hirnschlag und blieb danach einseitig gelähmt. Es begann für sie eine harte Zeit der Prüfung. Offen sprach sie über ihre Not, die der Plan Gottes ihr durch die Erkrankung auferlegte. Gleichzeitig war sie erfüllt von Dankbarkeit, dass das Sprechen ihr weiterhin die Kommunikation mit uns allen ermöglichte. In dieser Zeit des Ringens und der Hingabe war ihr Bruder, Pater Benno, für sie eine starke und hilfreiche Unterstützung.
Wir freuen uns, dass ihre Sehnsucht nach der Geborgenheit in Gottes Reich des Lichtes und der grenzenlosen Liebe heute in der Frühe des Herz-Jesu Freitag erfüllt wurde.
Wir bleiben Sr. Josefa dankbar und in Liebe verbunden.
7130 Ilanz, 3. März 2023
Ilanzer Dominikanerinnen
Sr. Annemarie Müller, Generalpriorin
Pater Benno Hotz CMM, Bruder
und Verwandte
Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, 7. März 2023 um 14.00 Uhr statt, anschliessend Beerdigung.