



Medienmitteilung und Einladung zur Ausstellung und Vernissage Anavon «casa vinavon»! vom 8. November 2024
Anlässlich des ersten Bundstages in Ilanz vom Juni 2024 schauten wir in die Vergangenheit und erfreuten uns an vielen nostalgischen und schönen Erinnerungen.
Heute blicken wir in die Zukunft. In eine ungewisse Zukunft, die noch viel Spielraum für Kreativität, Ungewöhnliches, Spannendes und Neues bringen kann.
Aktiv an der Zukunft arbeiten heisst, sich den aktuellen und absehbaren Herausforderungen zu stellen, sich von Altbewährtem zu trennen, um freier in die Zukunft zu schreiten. Eine Zukunft, die endlich ist – im Sinne der Anzahl Schwestern wie auch im Sinne der finanziellen Mittel. Für uns Schwestern der Ilanzer Dominikanerinnen ist es darum eine Zukunft des Loslassens, der Umorientierung und des Abschieds.
Als erstes lassen wir unsere «casa vinavon», die ehemalige Bündner Bäuerinnen- und Haushaltungsschule, neue Wege gehen. Gerne stellen wir Ihnen und der Bevölkerung der Region mögliche Neunutzungen des Gebäudes in Form einer Ausstellung vor und laden Sie ein, sich auf die Arbeiten der Architekturstudentinnen und ‑studenten der Fachhochschule Chur einzulassen. Wenn dabei auch Ideen entstehen, wie der Klostertrakt einst umgenutzt werden kann, würde uns das unseren Blick in die Zukunft erleichtern.
Die heutige «casa vinavon» beherbergte von 1956 bis 1995 die Bündner Bäuerinnen- und Haushaltungsschule, bis 2019 weiterhin ein Mädchen-Internat sowie ab 1995 ein 10. Schuljahr. Heute stehen die ehemaligen Internatszimmer zur Vermietung, beispielsweise für Saisonangestellte im Bau- oder Gastgewerbe.
Studentinnen und Studenten des Bachelor of Art in Architektur an der Fachhochschule Graubünden in Chur haben 2023 ihre Bachelorarbeit über eine Um- oder Neunutzung der «casa vinavon» verfasst. Sie gehen nebst den architektonischen Aufgaben auch den Fragen nach, wie Täler in Graubünden sich in Zeiten der Urbanisierung entwickeln können. Die Bachelorarbeiten sollen Antworten geben auf die komplexen Fragen, wie man in Zukunft in der Surselva und in Ilanz wohnen, arbeiten oder seine Freizeit verbringen will. Also ganz im Sinne unserer eigenen Fragestellungen an die Zukunft.
Wir sind gespannt und freuen uns, wenn Sie dabei sind am Freitag, 8. November 2024 ab 16.30 Uhr zur Vernissage der Ausstellung Anavon «casa vinavon»!. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis 28. Oktober 24 unter medien@klosterilanz.ch entgegen.
Für weitere Informationen finden Sie auf der Einladung, für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen Sr. Annemarie Müller, Stiftungsratspräsidentin und Generalpriorin der Ilanzer Dominikanerinnen unter Tel. 081 926 95 00 oder per mail annemarie.mueller@klosterilanz.ch zur Verfügung.