
Altes Kloster – neue Bestimmung
Im Jahr 1970 zogen wir aus dem alten Klostergebäude neben dem Spital hinauf in einen modernen Neubau oberhalb der Stadt Ilanz. Im alten Kloster konnte damals die «Bündner Fachschule für Pflege» ihre Räumlichkeiten ausweiten über viele Jahre – bis sie (leider) geschlossen wurde. Im Laufe der darauffolgenden Planungen wurde das Gebäude zusammen mit dem Klostergarten verkauft und einem neuen Projekt zugeführt.
Äusserlich behielt das Kloster – dank Denkmalschutz – im Wesentlichen sein bisheriges Aussehen. Im Inneren beherbergt es jetzt Wohnungen, Therapieräume und manches mehr. Dahinter erhebt sich unübersehbar ein neuer hoher Wohnblock – mit Zugang zum alten renovierten Gebäude.
Die gesamte Überbauung nennt sich jetzt Residenza St. Joseph. Der Name ist eine Erinnerung an uns Schwestern. Während Jahrzehnten waren wir in der Öffentlichkeit bekannt als Institut St. Joseph.
Bei der Erstellung des Gebäudes, durch die Projektentwickler Nocasa Partner AG, wurde an unterschiedliche Wohnungen gedacht für Menschen verschiedener Generationen, sodass eine Quartiergemeinschaft entstehen kann. Auch der Klostergarten mit dem Bach wurde so gestaltet, dass er von jüngeren wie von älteren Menschen genutzt werden kann. Zu einer besonderen Attraktion wird sicher der vom alten Garten umgebene Generationen-Spielplatz werden.
Der Tag der offenen Tür am 11. Juni 2022 bot allen Interessierten einen Einblick in die gesamte Überbauung.
Wir Schwestern sind dankbar, dass die Anlagen und Räumlichkeiten, von Schwestern früherer Generationen (seit 1865) angelegt und bewirtschaftet, weiterhin der Bevölkerung in der Surselva zur Verfügung stehen.