

Heute Morgen hat der gütige und treue Gott unsere liebe
Sr. Eduardis Scholz OP
von Löwenberg/Schlesien (D)
zu sich in die ewige Heimat geholt. Sie starb im 95. Lebensjahr und im 63. Jahr ihrer Profess.
Sr. Eduardis hat mit ihrer Familie die Kindheit vor und während des 2. Weltkrieges in Schlesien erlebt. Ihr Vater wurde nach dem Krieg durch die russische Besatzung verschleppt und starb in Sibirien.
Die Erinnerungen an die Schicksalsschläge und die dramatischen Erfahrungen aus der Kriegszeit begleiteten Sr. Eduardis das ganze Leben. Nach Kriegsende wurde sie mit ihrer Mutter aus dem russisch besetzten Schlesien ausgewiesen. In Bielefeld bot sich ihr die Möglichkeit, eine Drogisten-Fachschule zu absolvieren. Nach den bewegten und schwierigen Jugendjahren der Nachkriegszeit trat Sr. Eduardis mit 29 Jahren in unsere Kongregation ein.
Anschliessend an das Noviziat war ihr Tätigkeitsfeld die Apotheke im damaligen Spital St. Nikolaus, Ilanz. Später fand sie im St. Josefshaus in Davos eine erfüllende Aufgabe. Mit ihrem leidenschaftlichen Temperament hat sie sich in jeder Aufgabe mit ihrer ganzen Kraft eingesetzt. Sr. Eduardis war eine vielseitig begabte und interessierte Mitschwester. In freien Stunden hat sie sich mit Musik und mit Lesen beschäftigt. Gerne hat sie das frohe Beisammensein in der Gemeinschaft mitgestaltet. Anspruchsvolle theologische Literatur und spirituelle Impulse waren die Quelle ihrer Gottesbeziehung.
Die liebevolle Verbundenheit mit ihrem Bruder und seiner Familie, freundschaftliche Beziehungen innerhalb und ausserhalb der Gemeinschaft waren ihr stets eine stärkende Freude.
Ihre Sorge galt dem Bewahren herkömmlicher Werte in der Kirche und in der Kongregation. Im Vertrauen auf Gottes weise Führung fand sie die Kraft, die vielen Veränderungen während ihres langen Lebens mitzutragen.
Die letzten Jahre waren geprägt durch leidvolle gesundheitliche Beschwerden. Als abgeklärte gelassene Persönlichkeit hat sie sich in Gottes unendliche Liebe fallen lassen.
Wir bleiben Sr. Eduardis in Dankbarkeit und Liebe verbunden.
Ilanz, 30. Juni 2025
Ilanzer Dominikanerinnen
Sr. Annemarie Müller, Generalpriorin
und Verwandte
Der Abschiedsgottesdient findet am Freitag, 4. Juli 2025 um 14.00 Uhr statt, anschliessend Beerdigung.
Wir sind dankbar für eine Spende (anstelle von Blumen):
Stiftung der Ilanzer Dominkanerinnen, 7130 Ilanz
IBAN CH23 0077 4110 1684 2720 0 Vermerk: Sr. Eduardis