Adresse

Klosterweg 16, 7130 Ilanz
T +41 (0)81 926 95 00
info@klosterilanz.ch
www.klosterilanz.ch
Seite wählen

 

Heu­te Mor­gen hat der güti­ge und treue Gott unse­re liebe

Sr. Edu­ar­dis Scholz OP
von Löwenberg/Schlesien (D)

zu sich in die ewi­ge Hei­mat geholt. Sie starb im 95. Lebens­jahr und im 63. Jahr ihrer Profess.

Sr. Edu­ar­dis hat mit ihrer Fami­lie die Kind­heit vor und wäh­rend des 2. Welt­krie­ges in Schle­si­en erlebt. Ihr Vater wur­de nach dem Krieg durch die rus­si­sche Besat­zung ver­schleppt und starb in Sibirien.

Die Erin­ne­run­gen an die Schick­sals­schlä­ge und die dra­ma­ti­schen Erfah­run­gen aus der Kriegs­zeit beglei­te­ten Sr. Edu­ar­dis das gan­ze Leben.  Nach Kriegs­en­de wur­de sie mit ihrer Mut­ter aus dem rus­sisch besetz­ten Schle­si­en aus­ge­wie­sen. In Bie­le­feld bot sich ihr die Mög­lich­keit, eine Dro­gi­sten-Fach­schu­le zu absol­vie­ren. Nach den beweg­ten und schwie­ri­gen Jugend­jah­ren der Nach­kriegs­zeit trat Sr. Edu­ar­dis mit 29 Jah­ren in unse­re Kon­gre­ga­ti­on ein.

Anschlies­send an das Novi­zi­at war ihr Tätig­keits­feld die Apo­the­ke im dama­li­gen Spi­tal St. Niko­laus, Ilanz. Spä­ter fand sie im St. Josefshaus in Davos eine erfül­len­de Auf­ga­be. Mit ihrem lei­den­schaft­li­chen Tem­pe­ra­ment hat sie sich in jeder Auf­ga­be mit ihrer gan­zen Kraft ein­ge­setzt. Sr. Edu­ar­dis war eine viel­sei­tig begab­te und inter­es­sier­te Mit­schwe­ster. In frei­en Stun­den hat sie sich mit Musik und mit Lesen beschäf­tigt. Ger­ne hat sie das fro­he Bei­sam­men­sein in der Gemein­schaft mit­ge­stal­tet. Anspruchs­vol­le theo­lo­gi­sche Lite­ra­tur und spi­ri­tu­el­le Impul­se waren die Quel­le ihrer Gottesbeziehung.

Die lie­be­vol­le Ver­bun­den­heit mit ihrem Bru­der und sei­ner Fami­lie, freund­schaft­li­che Bezie­hun­gen inner­halb und aus­ser­halb der Gemein­schaft waren ihr stets eine stär­ken­de Freude.

Ihre Sor­ge galt dem Bewah­ren her­kömm­li­cher Wer­te in der Kir­che und in der Kon­gre­ga­ti­on. Im Ver­trau­en auf Got­tes wei­se Füh­rung fand sie die Kraft, die vie­len Ver­än­de­run­gen wäh­rend ihres lan­gen Lebens mitzutragen.

Die letz­ten Jah­re waren geprägt durch leid­vol­le gesund­heit­li­che Beschwer­den. Als abge­klär­te gelas­se­ne Per­sön­lich­keit hat sie sich in Got­tes unend­li­che Lie­be fal­len lassen.

Wir blei­ben Sr. Edu­ar­dis in Dank­bar­keit und Lie­be verbunden.

Ilanz, 30. Juni 2025

Ilanzer Domi­ni­ka­ne­rin­nen
Sr. Anne­ma­rie Mül­ler, Gene­ral­prio­rin
und Ver­wand­te

Der Abschieds­got­tes­dient fin­det am Frei­tag, 4. Juli 2025 um 14.00 Uhr statt, anschlies­send Beerdigung.

Wir sind dank­bar für eine Spen­de (anstel­le von Blu­men):
Stif­tung der Ilanzer Domin­ka­ne­rin­nen, 7130 Ilanz
IBAN CH23 0077 4110 1684 2720 0 Ver­merk:  Sr. Eduardis