Adresse

Klosterweg 16, 7130 Ilanz
T +41 (0)81 926 95 00
info@klosterilanz.ch
www.klosterilanz.ch
Seite wählen

Heu­te Mit­tag hat der güti­ge und treue Gott unse­re liebe

Sr. Wil­hel­ma Kal­pers OP
von Köln und Andi­a­st GR

zu sich in die ewi­ge Hei­mat geru­fen. Sie starb im 87. Lebens­jahr und im 62. Jahr ihrer Profess.

In ihrem Geburts­jahr 1939 brach der Zwei­te Welt­krieg aus. Gegen Ende des Krie­ges wur­de ihrer Mut­ter mit den Kin­dern ein Platz auf dem Land zuge­wie­sen. Als sie mit ihnen 1945 zurück­kehr­te, lag Köln in Trüm­mern. Die­ser Anblick, der müh­se­li­ge Wie­der­auf­bau und der Tod ihres Vaters 1949 haben Kind­heit und Jugend von Sr. Wil­hel­ma geprägt.
Trotz guter Zeug­nis­se an der Ursu­li­nen­schu­le in Köln kam ein Stu­di­um nicht in Fra­ge auf­grund der wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Nach­kriegs­zeit. So mach­te das jun­ge Mäd­chen eine Leh­re in einem Köl­ner Rei­se­bü­ro, in wel­chem sie bis zu ihrem Klo­ster­ein­tritt 1960 arbeitete.

Wäh­rend ihrer Novi­zi­ats­zeit in Ilanz erkann­te man bald ihre Bega­bun­gen. Was ihr fehl­te, war das Wis­sen der obe­ren Stu­fen des Gym­na­si­ums. Auf unter­schied­li­chen Wegen hol­te sie es nach und schaff­te einen Stu­di­en­ab­schluss an der Uni­ver­si­tät Fri­bourg. Die­ser befä­hig­te sie, als Leh­re­rin im Con­stan­ti­neum zu arbei­ten, unse­rer Mäd­chen­han­dels­schu­le in Chur.
Sr. Wil­hel­ma ver­füg­te über ein fun­dier­tes theo­lo­gi­sches Wis­sen, das sie sich aus per­sön­li­chem Inter­es­se erwor­ben hat­te. Dies erlaub­te ihr, nach dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil aktiv an der Syn­ode 72 des Bis­tums Chur mitzuarbeiten.

In der Klo­ster­ge­mein­schaft beklei­de­te sie inner­halb des Lei­tungs­teams das Amt der Gene­ral­pro­ku­ra­to­rin, danach wur­de ihr die Auf­ga­be der Novi­zen­mei­ste­rin anver­traut und schliess­lich die Lei­tung der Mis­si­ons­pro­ku­ra­tur. Mit viel Herz­blut arbei­te­te sie zur Unter­stüt­zung des pasto­ra­len und sozia­len Enga­ge­ments unse­rer Mit­schwe­stern in Tai­wan und Bra­si­li­en.
Bis in die letz­ten Tage ihres Lebens stell­te sie unse­rer Gemein­schaft ihr Wis­sen zur Ver­fü­gung – mit Blick auf Got­tes Zukunft in die­ser Welt.

Wir blei­ben Sr. Wil­hel­ma in Dank­bar­keit verbunden.

CH-7130 Ilanz, 21. Sep­tem­ber 2025

Domi­ni­ka­ne­rin­nen Ilanz
Sr. Anne­ma­rie Mül­ler, Gene­ral­prio­rin
Josef Kal­pers, Bru­der
Susan­ne Hil­ger-Kal­pers, Schwe­ster
Anne­lie­se Hel­ler-Kal­pers, Schwe­ster
Ulla Bre­nig-Kal­pers, Schwe­ster
und Ver­wand­te

Abschieds­got­tes­dienst: Mitt­woch, 24. Sep­tem­ber 2025, 14.00 Uhr, anschlies­send Beerdigung

Wir sind dank­bar für eine Spen­de (anstel­le von Blu­men):
Stif­tung der Ilanzer Domi­ni­ka­ne­rin­nen, 7130 Ilanz
IBAN CH96 0077 4000 1684 2720 1; Ver­merk:  Sr. Wilhelma