Das „Einig Wesen” Weg zum Frieden
Über Niklaus von Flüe ist dieses Jahr viel zu erfahren und neu zu entdecken. Nur eines davon möchte ich hier zu bedenken geben: Bruder Klaus ernährte sich viele Jahre nur vom eucharistischen Brot. Nicht sein asketisches Fasten, das dahin führte, verwundert mich dabei am meisten, sondern die Nährkraft und Energiequelle dieser kleinen, geweihten Hostie, die er glaubend und liebend in sich aufnahm.
Warum ist dies für uns „wissende“ Menschen des 21. Jahrhunderts so bedeutsam? Gehen wir zurück an den Ursprung von allem. „Im Anfang war das WORT. … Und das WORT war Gott. Alles ist durch das WORT geworden.“ (Joh 1, 1,3) Die Naturwissenschaft nennt diesen Beginn im Allerkleinsten „Urknall“, aus dessen Energie sich das Universum entfaltet, entwickelt und ausweitet, unfassbar in Raum und Zeit. Darinnen ist auch – im Kleinen – die Evolution auf unserem Planeten Erde, bis hin zu uns Menschen, geistig begabte Wesen. Das alles ist Heilsgeschichte seit Beginn der Schöpfung.
An Jesus Christus glaubende Menschen nehmen an, dass in ihm, Gottes WORT, ein Mensch wie wir wurde, damit uns die Liebe unseres Schöpfers erfahrbar erreichen könnte. Kurz vor seinem Tod und seiner Auferstehung begann Gottes Liebesprozess auf ganz neue Weise. Sein WORT „materialisierte“ sozusagen sein Leben als fortwährende Nahrung in Brot und Wein, um – kleinstens und verborgen – in uns Menschen weiterzuleben – ganz eins mit denen, die dies wollen, und selbstverständlich nur in glaubender, gelebter Liebe. So wird die Schöpfung ganz von ihm durchdrungen und sich zur „Neuschöpfung“ vollenden. Welch göttliche Lebensenergie und welche Wandlungsdynamik ist da am Werk! Das Göttliche Leben will sich ganzheitlich mit uns Menschen verbinden!
Bruder Klaus suchte entschieden das „einig Wesen“ zu leben. Das eucharistische Brot stärkte und wandelte ihn derart, dass er ein Stifter des Friedens werden konnte. Ist dieses „einig Wesen“ zu leben nicht seine ganz aktuelle Botschaft an uns heute?
Sr. Wilhelma Kalpers
23.09.2017
- Wie im Nebel
- Positiv gegen das Negative
- Bruder Klaus
- Bettag
- Das ungeliebte Leiden
- Seht, wie gut und schön
- Glanz fand ich auch…
- Entschlafung Mariens
- Dominikus 08. Aug 2017
- Schatzsuchen?
- Den Einfältigen ein Lob
- Maria besucht Elisabeth
- Grosse Gestalten Gottes
- Angst vor Gott?
- Nur ein Hauchen
- Rainer Maria Rilke
- Christi Himmelfahrt
- Weg der Erkenntnis
- Füreinander da sein
- Catarina von Siena