Christi Himmelfahrt
Am Donnerstag begehen wir das Fest, an dem wir Christen den grossen Tag feiern, an dem unser Herr zurückgekehrt ist, zurück zu seinem himmlischen Vater. In unserer Kirche gibt es das Fenster, gestaltet von Max Rüedi, das uns dieses Ereignis in eindrücklicher Weise darstellt. Jeden Tag habe ich beim Chorgebet dieses Bild vor meinen Augen. Die Füsse Jesu berühren die Erde, sein Leib aber ist nur noch halb zu sehen.
An seinen Füssen, die das grüne Erdenrund leicht berühren, können wir die Wundmale sehen. Sie sind für mich das Zeichen, dass Christus auf der Erde gelebt hat und gestorben ist. Der Künstler bringt mir in dem Bild nahe, dass Jesus zwar für meine leiblichen Augen nicht mehr sichtbar ist, mit dem inneren Auge des Glaubens aber bin ich gewiss, dass er gegenwärtig ist. Als Jesus auf Erden lebte, hat er uns auch gesagt: „Ich bin bei Euch alle Tage des Lebens“.
Zusätzlich sehen wir im Frühling ein wunderschönes Licht-Schauspiel. An der gegenüberliegenden Kirchenwand befindet sich das Fenster mit dem Regenbogen. Wenn die Sonne am Morgen aufgeht, scheint sie durch dieses Fenster und wirft die Farben des Regenbogens an die Gegenseite unter das Himmelfahrts-Fenster. Ich freue mich immer über dieses Bild, einmal über die Farbenpracht, die es an die Wand malt, zum andern bestätigt es mir nochmals die Gewissheit, dass Gott mit seinem Volk, d.h. mit uns geht, uns führt und immer begleitet. Diese Gewissheit gibt mir Freude in mein Dasein hinein und begleitet mich auch an düsteren Tagen.
Sr. Aquina Burger
20.05.2017
- Wie im Nebel
- Positiv gegen das Negative
- Bruder Klaus
- Bettag
- Das ungeliebte Leiden
- Seht, wie gut und schön
- Glanz fand ich auch…
- Entschlafung Mariens
- Dominikus 08. Aug 2017
- Schatzsuchen?
- Den Einfältigen ein Lob
- Maria besucht Elisabeth
- Grosse Gestalten Gottes
- Angst vor Gott?
- Nur ein Hauchen
- Rainer Maria Rilke
- Christi Himmelfahrt
- Weg der Erkenntnis
- Füreinander da sein
- Catarina von Siena