Adresse

Klosterweg 16, 7130 Ilanz
T +41 (0)81 926 95 00
info@klosterilanz.ch
www.klosterilanz.ch
Seite wählen

Christi Himmelfahrt

Am Don­ners­tag bege­hen wir das Fest, an dem wir Chri­sten den gros­sen Tag fei­ern, an dem unser Herr zurück­ge­kehrt ist, zurück zu sei­nem himm­li­schen Vater. In unse­rer Kir­che gibt es das Fen­ster, gestal­tet von Max Rüedi, das uns die­ses Ereig­nis in ein­drück­li­cher Wei­se dar­stellt. Jeden Tag habe ich beim Chor­ge­bet die­ses Bild vor mei­nen Augen. Die Füs­se Jesu berüh­ren die Erde, sein Leib aber ist nur noch halb zu sehen.

An sei­nen Füs­sen, die das grü­ne Erden­rund leicht berüh­ren, kön­nen wir die Wund­ma­le sehen. Sie sind für mich das Zei­chen, dass Chri­stus auf der Erde gelebt hat und gestor­ben ist. Der Künst­ler bringt mir in dem Bild nahe, dass Jesus zwar für mei­ne leib­li­chen Augen nicht mehr sicht­bar ist, mit dem inne­ren Auge des Glau­bens aber bin ich gewiss, dass er gegen­wär­tig ist. Als Jesus auf Erden leb­te, hat er uns auch gesagt: „Ich bin bei Euch alle Tage des Lebens“.

Zusätz­lich sehen wir im Früh­ling ein wun­der­schö­nes Licht-Schau­spiel. An der gegen­über­lie­gen­den Kir­chen­wand befin­det sich das Fen­ster mit dem Regen­bo­gen. Wenn die Son­ne am Mor­gen auf­geht, scheint sie durch die­ses Fen­ster und wirft die Far­ben des Regen­bo­gens an die Gegen­sei­te unter das Him­mel­fahrts-Fen­ster. Ich freue mich immer über die­ses Bild, ein­mal über die Far­ben­pracht, die es an die Wand malt, zum andern bestä­tigt es mir noch­mals die Gewiss­heit, dass Gott mit sei­nem Volk, d.h. mit uns geht, uns führt und immer beglei­tet. Die­se Gewiss­heit gibt mir Freu­de in mein Dasein hin­ein und beglei­tet mich auch an düste­ren Tagen.

Sr. Aqui­na Burger

20.05.2017