Füreinander da sein
Bisweilen können wenige Worte so viel bewirken wie eine Predigt. So hat mich folgender Spruch am Abreisskalender sehr bewegt und beeindruckt. Dieser lautet nämlich: „Wir sollten Tür sein gerade für jene, die sich eingemauert fühlen“ (Peter Hinsen). Dieser Aufruf fordert uns auf, offene Augen, offene Ohren und ein offenes Herz für die Not des Mitmenschen zu haben. Der Grund, warum ein Mensch sich eingemauert fühlt und sich von der Gemeinschaft absondert, wissen wir nicht immer, und es erfordert von uns ein behutsames Vorgehen. Wir dürfen nicht erwarten, dass der Betreffende auch seinerseits uns sogleich die Türe aufmacht.
Es braucht oft Zeit und geduldige Aufmerksamkeit.
Im 2 Kor 1, 3–4 weist der hl. Paulus uns auf die Hilfe Gottes hin. Dort heisst es:
„Gepriesen sei der Gott und Vater Jesus Christi, unseres Herrn, der Vater des Erbarmens und der Gott allen Trostes. Er tröstet uns in all unserer Not, damit auch wir die Kraft haben, alle zu trösten, die in Not sind, durch den Trost, mit dem auch wir von Gott getröstet werden.“
So müssen wir immer wieder Gott um die Kraft bitten, damit wir unsere Türen für unsere Mitmenschen auftun.
Sr. Geresina Candinas
04.05.2017
- Wie im Nebel
- Positiv gegen das Negative
- Bruder Klaus
- Bettag
- Das ungeliebte Leiden
- Seht, wie gut und schön
- Glanz fand ich auch…
- Entschlafung Mariens
- Dominikus 08. Aug 2017
- Schatzsuchen?
- Den Einfältigen ein Lob
- Maria besucht Elisabeth
- Grosse Gestalten Gottes
- Angst vor Gott?
- Nur ein Hauchen
- Rainer Maria Rilke
- Christi Himmelfahrt
- Weg der Erkenntnis
- Füreinander da sein
- Catarina von Siena