Weg der Erkenntnis
Den jungen Menschen, die sich Roger Schutz bei seiner Gründung in
Taizé anschlossen, gab er folgenden Ratschlag: „Lebe das, was du vom Evangelium begriffen hast, auch wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es!“ Dieser Hinweis ist auch mir bis heute ein wichtiger Impuls geblieben. „Lebe, was Du von Jesus aus dem Evangelium erkannt hast.“
Wer diesen Rat ernsthaft erprobt, erfährt, was Jesus in einem Gespräch unter vier Augen zu Nikodemus sagte: „Wer die Wahrheit tut, kommt zum Licht.“ (Joh 3.21)
Dieser Weg, Wahrheit zu erkennen, ist kein theoretisches Kopfstudium. Dennoch ist der Verstand gefordert, allerdings gepaart mit den Kräften des Herzens.
Wahrheit, muss getan, geliebt, gelebt werden. Anders werden wir nicht in sie eingeweiht werden können. Wer sich dabei allmählich der Wahrheit angleichen lässt, wird sie erfassen. Schritt für Schritt leuchtet sie ein. Immer wieder geht da neu ein Licht auf. Es ist ein Weg. Ein Lebensprozess.
Den grössten Anteil an diesem Erkenntnisvorgang hat die Liebe.
Sr. Wilhelma Kalpers
11.05.2017
- Wie im Nebel
- Positiv gegen das Negative
- Bruder Klaus
- Bettag
- Das ungeliebte Leiden
- Seht, wie gut und schön
- Glanz fand ich auch…
- Entschlafung Mariens
- Dominikus 08. Aug 2017
- Schatzsuchen?
- Den Einfältigen ein Lob
- Maria besucht Elisabeth
- Grosse Gestalten Gottes
- Angst vor Gott?
- Nur ein Hauchen
- Rainer Maria Rilke
- Christi Himmelfahrt
- Weg der Erkenntnis
- Füreinander da sein
- Catarina von Siena