
Die Ilanzer Dominikanerinnen in den Medien
Bei uns können Menschen einfach sein, 17.4.2025
Der Glaube öffent einen Horizont, 17.4.2025
Nichts neues im Kloster, 17.01.2025
Warum Liebe Hoffnung schenkt, 31.12.2024
Interview mit Sr. Annemarie im Tagesanzeiger_24.12.2024
La claustra egl advent 2024, 22.11.2024
Co pudessi ir vinavant cun la casa vinavon, 11.11.2024
ina situaziun da midada fundamentala, 11.11.2024
diever futur dalla claustra en discussiun, 11.11.2024
Ein Strauss an Ideen für die Bäuerinnenschule, 8.11.2024
Ist das Kloster Ilanz schon in 30 Jahren ohne Schwestern, 8.11.2024
Warum weint sie wohl, 7.11.2024
Zukunftsgestaltung im Kloster Ilanz, 25.10.2024
Dauernd diese Entscheidungen, 19.9.2024
Neuer Stiftungsrat, ruinaulta 6.9.2024
Tschuor neu im Stiftungsrat des Klosters Ilanz, Südostschweiz 3.9.2024
Mariano Tschuor, LQ 29.8.2024
Es darf uns keine Stunde reuen, ruinaulta 23.8.2024
Engaschi heroic da sora Wilhelma Kalpers 14.05.2024
Der seltsame Abschied von Sr. Ingrid Grave, 8.5.2024
Interview Erste Bilanz von Caroline Schweisgut, SRF 15.04.2024
Übersetzung Interview mit Caroline Schweisgut_LQ 04.04.2024
Impurtont ei che la veta claustrala mondi vinavon, 4.4.2024
Hanna, die Frau im Hintergrund, 7.3.2024
cun niev slontsch, per energia e persistenza, 6.3.2024
Die Ehe und die Ewigkeit. 23.02.2024
Cuors per rinforzar il funs dalla butschida, 22.02.2024
Foto-Finish, 19.02.2024
Ruf, Beruf und Berufung, 18.01.2024
Revista frestga e moderna, 12.01.2024
Baselgia pleina dil convert da Daniev, 9.01.2024
Archiv 2023
Dominikanerin Wilhelma hört bei der Missionsprokur auf, 15.12.2023
So nachhaltig ist das Kloster Ilanz, 8.12.2023
Café da malencurada, 8.12.2023
Vier Frauen im Advent, 07.12.2023
Premi da persistenza per Casa Sentupada, 6.12.2023
Kloster Ilanz engagiert sich gegen Foodwaste, 5.12.2023
Kloster Ilanz mit neuer Führung, 27.10.2023
Nova mainafatschenta tar la claustra da Glion, 25.10.2023
Von Ris zu Schweisgut, 25.10.2023
Claustra survegn ina nova gestiunaria, 24.10.2023
Neue Geschäftsführerin im Kloster Ilanz, 23.10.2023
Eine Frau mit schlechten Manieren, 20.10.2023
Las soras enqueran persunal per il mintgadi, 19.10.2023
Wer hat schon Zeit, 19.10.2023
Ist Beten nützlich, 15.09.2023
Wenn Frauen kämpfen, 31.08.2023
Cunfort e rinforz, 24.08.2023
Mit Wut und Mut in die Zukunft, 12.08.2023
Kann ich etwas für Sie tun ? 06.07.2023
Fiera claustrala ella staziun principala a Turitg 16.05.2023
San ins duvrar, ni eis ei mo per bi ? 09.05.2023
Im Herrn verschieden, 30.03.2023
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen, 30.03.2023
La generaziun giuvna manca dapertut, 17.03.2023
La speronza – sin chistas da muniziun, 16.03.2023
Nossa vegliadetgna media ei 84 onns, 07.03.2023
Malegiar encunter l’uiara, 27.02.2023
Kriegsmunition, Kisten und Ikonen, 24.02.2023
Die Mitte des Glaubens, 23.02.2023
Frauenpower in Geschichte und Gegenwart der katholischen Kirche, 18.02.2023
Ein Buch mit dem man nie fertig wird, 09.02.2023
Mensch und Stein, 06.02.2023
50 Jahre alt und aktuell, 14.01.2023
Archiv 2022
En nossa casa vivan 77 soras, 22.12.2022
Porträt Sr. Annemarie Müller, 20.12.2022
Stall, Kind und Stern, 02.12.2022
Der Stammbaum Jesu, 01.12.2022
70 onns lavur missiunara en Brasilia, 29.11.2022
Cun funs ed emoziuns, 09.11.2022
Tschüss sagen müssen, 02.11.2022
Klosterfrauen – Wie kommen sie über die Runden, 28.10.2022
Was macht … Bettina Boller, 22.10.2022
L’egliada dil catschadur pils detagls dalla natira, 24.10.2022
Fauna e flora en acril, 24.10.2022
Das Kloster Ilanz hat eine neue Leitung, 20.10.2022
Neue Leitung für das Kloster Ilanz, 20.10.2022
Langweilige Wiederholungen, 13.10.2022
Streifzüge durch ein kleines Land, 05.10.2022
Schwestern trennen sich von ihrem Hof, 30.09.2022
Las soras ston mirar per sesezzas, 29.09.2022
Las soras vendan gl’Albertushof, 29.09.2022
Di da romontsch puspei en preschientscha fisica, 15.09.2022
In jeder Frau steckt eine Königin, 08.09.2022
Indians vesan il progress cun auters egls, 26.08.2022
Maria Himmelfahrt, 19.08.2022
Il trio Maissen, 04.08.2022
In missiun – era pil romontsch – a Berna, 19.07.2022
Friedenskultur Ilanz 7.–13.08.2022, 13.06.2022
2 Ilanzer Sommer, 10.06.2022
Hebammen cun sora Monika Hüppi, 07.06.2022
Begegnung im Kultur-Café, 03.06.2022
La Ligia Grischa ei preparada bein, 24.05.2022
Ein Konzert mit einer CD-Taufe, 20.05.2022
70 ons missiunarias en Brasilia, 17.05.2022
Die Maienkönigin, 13.05.2022
Für den Swiss Location Award nominiert, 13.5.2022
Albertushof vegn buca vendius, 13.05.2022
Nominada per il Swiss Location Award 2022, 12.05.2022
Canziano startet in das zweite Dezennium, 11.05.2022
Im Garten der ersten Liebe, 12.05.2022
Was macht Schwester Indrid, 07.05.2022
Uonn eisi iu per tut, clima, giustia e pasch, 27.04.2022
Schwester Monika es ist traurig, dass der Krieg in der Öffentlichkeit so viel Gewicht bekommt, 20.04.2022
Die Katastrophe und das Halleluja, 16.04.2022
Was macht Schwester Ingrid, 09.04.2022
Es geht um das Ganze, 01.04.2022
Ja sagen in Freiheit, 31.03.2022
Musikarchäologin soll in Ilanz inspirieren, 25.03.2022
Frauenverein Ilanz, 25.03.2022
Caminada fühlt Curschellas auf den Zahn, 14.03.2022
Corin Curschellas will im Kloster Ilanz inspirieren, 11.03.2022
Novas dallas soras da Glion, 08.03.2022
Discuors cun corin Curschellas, 07.03.2022
Corin Curschellas inspiriert am 25. März 2022 im Kloster Ilanz, 03.03.2022
Zu den Fastensonntag, 01.03.2022
Wo es mir nicht passt, das steige ich aus!, 18.02.2022
Proxim Ilanzer Sommer, 18.02.2022
Biars cuors e numerusas purschidas, 18.02.2022
Zorn, Trauer und lähmende Ohnmacht, 10.02.2022
In Memoriam, 01.02.2022
Nebel über dem Rhein, 14.01.2022
Ingrid Grave regte noch einmal zum Nachdenken an, 06.01.2022
Retrospectiva e prospectiva senza, 03.01.2022
Archiv 2021
Zum neuen Jahr – Auf und los!, 31.12.2021
Der Weltlängste Bumwipfelpfad steht in Laax, 31.12.2021
Nächstenliebe im Gefüge des Klosters eingebettet, 24.12.2021 Sora Eugenia ei morta, 21.12.2021
Sr. Eugenia gestorben, 21.12.2021
Dominikanerin Raphaela Gasser verstorben, 19.12.2021
Lebenswerk. Über eine ganz besondere Weihnachtskrippe und ihre Schöpfung, 15.12.2021
Midadas en il Cussegl general, 03.12.2021
Il virus ha enta pugn la Surselva, 03.12.2021
Soras Dominicanas da Glion, 22.11.2021
Beschützer und Berater, 30.10.2021
Prender cumiau fa mal e smacca, 29.10.2021
Zeit und Raum für neue unternehmerische Perspektiven, 19.10.2021
Wenn Wolf und Lamm Freundschaft schliessen, 01.10.2021
Gipfelstürmer 29.09.2021
Suche Frieden und Jage ihm nach, 09.09.2021
Auf der heiteren Seite, 02.09.2021
Promtas da cuntinuar, 16.08.2021
Engola il luf nies spazi da viver, 13.08.2021
Ein bisschen Frieden beim Spaziergang um das Städtli, 11.08.2021
Tgirar la cultura da discuorer, 11.08.2021
Gedankengang mit Widmer-Schlumpf, 11.08.2021
Impurtont da tgirar la pasch, 10.08.2021
La pasch, rumpeivla e buca remplazzabla, 10.08.2021
30 Jahre ohne Neueintritte, 02.08.2021
Alle wollen Frieden, 30.07.2021
Brunchs pigns e sunatibas ein il trend, 29.07.2021
Spiritualität ist auch heute noch ein Bedürfnis, 02.07.2021
Anfang einer Auseinandersetzung zum Thema Frieden, 02.07.2021
Spurensuche, 02.07.2021
Menü, begleitet von klösterlichen Weinen, 02.07.2021
Kirche hin oder her, 08.07.2021
S’annunziar pil Ilanzer Sommer, 08.07.2021
Veranstaltungen rund um Friedenskultur, 25.06.2021
Friedensforscher kommt nach Ilanz, 22.06.2021
Mutation Institut St. Joseph, Ilanz, 16.06.2021
Neueintragung Stiftung der Ilanzer Dominikanerinnen, 16.06.2021
Claustra da Glion seprepara pil futur, 16.06.2021
Worte zum Sonntag, 11.06.2021
La stad dalla pasch a Glion, 08.06.2021
Cultivar il sescagnar e far pasch, 08.06.2021
Ninive – wo ist denn das, 04.06.2021
Innere Strahlkraft, 03.06.2021
Vertikale Favela soll nicht Endstation sein, 02.06.2021
Was hindert mich, frei zu sein, 02.06.2021
Heiligsprechung – warum eigentlich, 20.05.2021
Procura da missiuns a Glion, 19.05.2021
Ein Haus der internationalen Begegnungen, 04.05.2021
800 Jahre, das ist kein Alter, 10.04.2021
La grotta da Lourdes da Glion, 07.04.2021
Wenn Tote in die Sichtbarkeit treten, 01.04.2021
Keine Palmen in der Rheinschlucht, 28.03.2021
Glaube an die Auferstehung lässt sich nicht befehlen, 27.03.2021
Sogn Giusep e sogn Dumeni, 19.03.2021
Aunc nuot concret en vesta, 11.03.2021
Seelsorger, Menschenfreund und Hoffnungsträger, 17.02.2021
Mobilität im 13. Jahrhundert, 12.02.2021
Wenn er mit mir am Tisch sässe, 11.02.2021
Archiv 2020
Applaus, 29.12.2020
Virtueller Krippen-Besuch im Kloster Ilanz, 18.12.2020
Geschichten zur Krippe, 17.12.2020
Adam und Eva am Heiligen Abend, 17.12.2020
Nadal en Claustra dominicana, 17.12.2020
Fernab vom Alltag, 16.12.2020
Die grosse Sehnsucht nach dem Licht, 04.12.2020
Refuorma creescha avegnir, 02.12.2020
So hatten wir es nicht erwartet, 28.11.2020
Soras dominicanas da Glion, 18.11.2020
Forum per cultura da pasch, 18.11.2020
Forum für Friendenskultur in Ilanz gegründet, 20.11.2020
Im Einsatz für den Frieden, 16.11.2020
Baer hebt ab, 31.10.2020
Als Bündnerinnen nach China reisten – vor 100 Jahren, 30.10.2020
Macht und Ermächtigung, 29.10.2020
Kraft tanken im Kloster, 14.10.2020
Nachruf Sora Anita Derungs, 08.10.2020
La mumma dalla stalla, 08.10.2020
Mintga figura viva, era senza fatscha, 08.10.2020
Ein Jahrhundert helfend im Einsatz, 08.10.2020
Sora Anita ei morta, 07.10.2020
Las empremas soras da Glion va ella missiun chinesa, 05.10.2020
Professjubiläen, 25.09.2020
Kraft der Sonne, 09.09.2020
Apostelin unter Aposteln, 05.09.2020
Ilanzer Dominikanerinnen setzen auf die Kraft der Sonne, 04.09.2020
Sulegl silla claustra, 03.09.2020
Strom vom Dach für die Klosterfrauen, 02.09.2020
Beitrag Telesüdostschweiz (ab Minute 3:52), 02.09.2020
Wie soll ich es deuten, 27.08.2020
Franca Strasser e Katarina Kohlman, 31.07.2020
Ein Gewinn nach Corona, 24.07.2020
Das HdB öffnet seine Tore wieder, 17.07.2020
Safari durch die Surselva, 16.07.2020
Um elf Uhr wird gestorben – begleitet von Sr. Ingrid, 16.07.2020
Wenns doch nicht so mühsam wäre, 02.07.2020
Wir leben aus Beziehungen, 12.06.2020
Sommer mit Aussicht, 27.06.2020
Neues aus dem Kloster Ilanz, 15.05.2020
Die Bündner Konvente öffnen sich langsam wieder, 14.05.2020
Auch Bündner Klöster betten wieder auf, 14.05.2020
Claustra a Glion Sluccau mesiras, 14.05.2020
Vertrauen auf Gott, 01.05.2020
Die Wälder der Dominikanerinnen, 24.04.2020
Nach der Krise wartet die Stille, 12.04.2020
Einsam und in Ohnmacht, 09.04.2020
50 Jahre Kirchweihfest, März 2020
Beitrag RTR zum Informationstag für Lebens- und Sterbebegleitung, 03.03.2020
Ir curaschusamein egl avegnir, 19.03.2020
Wozu hat dieser Typ gelebt?, 15.02.2020
Ideal per star da cumpignia, 03.02.2020
Cultura e culinarica, 03.02.2020
Mit Auszeit-Gästen gegen Leerstände, 31.01.2020
Cuschinier plein pissiun e marveglias, 23.01.2020
Kultur und Kulinarik im Kloster, 17.01.2020
Du hast meine Hände den Kampf gelehrt, 17.01.2020
Jordan sing, 16.01.2020
Concert sinfonic dalla Filharmonia da combra Grischuna, 07.01.2020
Archiv 2019
Ina specialista dalla tgira, 30.12.2019
Jeu stuevel esser detscharta, 30.12.2019
Weihnachten in der Surselva, 24.12.2019 (ab Min. 41:55)
Bazar en claustra a Glion, 16.12.2019
Cordial engraziament Sora Amalia, 13.12.2019
Bündner Best of, 13.12.2019
Frauen für die Politik aufbauen, 06.12.2019
Flucht aus der Weihnacht, 02.12.2019
Ich glaube uns empfängt Liebe, 27.11.2019
Malencurada ha bleras fatschas, 01.11.2019
Trauercafé Surselva (deutsch), 01.11.2019
Trauercafé Surselva (romanisch), 01.11.2019
Der Amazonas ist kein Nebenfluss, 01.11.2019
Es ruft über den Fluss – nach mir, 01.11.2019
Tanznachmittag im Kloster Ilanz, 27.09.2019
Giubileum da profess en claustra Glion, 23.09.2019
Das Bildungszentrum für eine gesamte Region, 17.09.2019
Mias scolaras en stadas mes uffants, 27.09.2019
Sora Mengia da Glion, 26.09.2019
Mengia e sia tuorta, 26.09.2019
Den Umgang mit dem Tod im Fokus, 09.09.2019
Saver murir vul dir empeder da viver, 06.09.2019
Sterben können heisst leben lernen, 06.09.2019
Fotografar e serecrear, 30.08.2019
Uss a bass 20 meters, lu ad ault, 13.08.2019
Betreutes Wohnen in Ilanz, 13.08.2019
Dapli giuvens e dapli pils avanzai, 30.07.2019
Ein Lob der Widerständigkeit, 18.07.2019
In der Gemeinschaft fühle ich mich woh, 18.06.2019
Hinter der Pforte, 13.04.2019
Hinter der Pforte, 03.04.2019
Hinter Kloster Mauern, 27.03.2019
In der Surselva hat Schwimmunterricht einen Namen: Schwester Berta, 03.2019
Archiv 2018
Wir traten gemeinsam ins Kloster ein, 05.10.2018
Professjubiläum Sr. Armina Maissen, 27.09.2018
Professjubiläum Sr. Ermelinde Maissen, 27.09.2018
Professjubiläum Sr. Ulrica Flury, 26.09.2018
Fest des hl. Dominikus, 31.07.2018
Der mysteriöse Fussabdruck, 11.05.2018
An den Quellen des Lebens, 16.04.2018
Dominikanerinnen laden zum Fest des hl. Joseph, 14.03.2018
Gronda honur per sora Amata e sora Assumpta, 01.03.2018
Taiwan Newsletter März 2018
Hoher Besuch mit einem Dank aus Fernost, 28.02.2018